Für Paare und Familien (Mütter, Väter und Jugendliche in der späten Adoleszenz), die etwas für sich selbst tun und an ihrer Kommunikation im privaten Umfeld arbeiten möchten.
18./19./20. November 2023 jeweils von 8.30 bis 16.30 Uhr
Mit dem PCM-Profil lernen Sie sich selbst von verschiedenen Seiten wie Persönlichkeitsanteilen, Stärken und Vorlieben zu betrachten. Sich auf diese Weise kennen zu lernen, hilft Ihnen im Alltag, Ihre Bedürfnisse, Aufgaben und Träume zu erfüllen und diese auch anderen mitzuteilen.
Eine vertiefte Selbsterkenntnis und die Schärfung Ihrer Beobachtungsgabe versetzt Sie in die Lage, das Verhalten, die Motivation und die Persönlichkeit anderer Menschen zu entschlüsseln. In diesem Bewusstsein gelingt künftige Interaktion mühelos, weil sie lernen die Sprache des jeweils anderen zu sprechen.
Sobald Sie die individuellen Kommunikationsstile von sich und anderen erkennen, können Sie schon bei den ersten Anzeichen von Missverständnissen einlenken und das Gespräch mit Ihrem:r Gesprächspartner:in, wieder produktiv weiterführen. Die Fähigkeit miteinander in Einklang zu kommen, Reibereien und Vorurteile zu vermeiden, hilft Stress und all seine unproduktiven Begleiterscheinungen zu beseitigen.
Ich bin 44 Jahre alt, Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und glücklich verheiratet. Vom Beruf her bin ich Hebamme, CRM Trainerin (Crew Resource Menegement), Instruktorin für Simulationstraining (Geburtshilfe), Kommunikationstrainerin und Sport- und Fitnesstrainerin.
Meine Mutter hat früher immer zu mir gesagt, ich solle Lehrerin werden, da ich gut anderen etwas beibringen könne. Meine Antwort darauf fiel stets gleich aus: 'Auf gar keinen Fall! Den Lärm im Klassenzimmer würde ich nicht einen Tag aushalten!'
Dennoch bin ich zu einer Trainerin mit Leib und Seele geworden. Der entscheidende Unterschied zu dem Vorschlag meiner Mutter ist die Zielgruppe: Erwachsene, die auf Augenhöhe lernen möchten. Dabei ist mir ein respektvoller, wertschätzender Umgang und die psychologische Sicherheit meiner Teilnehmer besonders wichtig. Immer mit dem Ziel das körperliche und psychische Wohlbefinden zu optimieren. Und hier kommt PCM ins Spiel: 'Wer PCM nutzt, entscheidet sich für eine positive Grundhaltung, begrüßt die Unterschiedlichkeit von Menschen und kann so für sich und andere etwas bewegen. Im Großen wie im Kleinen. Jeden Tag und jeden Augenblick. Bei der Arbeit und zu Hause. Denn jedes Gespräch kann eine Veränderung bewirken.'
Wenn Du Dich für eines der folgenden Formate interessierst, bist Du bei mir genau richtig:
Haben Sie eine Frage zu PCM, zur Anwendung in Ihrem Unternehmen oder wollen Sie einfach nur mit uns sprechen? Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.