Uwe Reiner-Kolouch, GF für PCM D/A/CH, Unternehmensberater, Coach, Trainer
,
In einem Interview von dem New Work Experten Jürgen Pfeiler (Pure Management Group) beleuchtet der leidenschaftliche Praxisanwender des PCM, Uwe Reiner-Kolouch, wie man die Werkzeuge des PCM im Bereich New Work einsetzen kann.
Speziell wenn es bei der Gestaltung von New Work Kulturen um das Einbinden, Involvieren und Mitnehmen von unterschiedlichsten Menschen geht, ist das Kommunikationsmodell PCM eine wahre Fundgrube. Denn sobald ich verstanden habe, in welchem Engergiezustand meine Gesprächspartner - seien es nun Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen oder Führungskräfte oder Kund:innen - sind, kann ich mit der Wahl der passenden Worte und meiner nonverbalen Verhaltenssignale mit JEDEM Menschen einen produktiven Kontakt herstellen. Denn mit dem PCM kann ich diese Kommunikation von Satz zu Satz gezielt steuern und sicherstellen, das meine Botschaft auch beim Empfänger ankommt.
Hier zeigt sich wohl der größte Unterschied des PCM gegenüber konventioneller Persönlichkeitsmodelle: Mit PCM machen einzelne Worte mit dem entsprechenden Tonfall, der zugehörigen Mimik, der passenden Gestik und Körperhaltung den großen Unterschied, ob meine Botschaft beim Empfänger auch aufgenommen wird. Jeder Mensch möchte authentisch und ganz individuell angesprochen werden. PCM gibt hier ganz praktische und effektive Anleitungen, wie wir das umsetzen können.
Letztlich ist ein positiver Kontakt DIE Voraussetzung für das Vermitteln von Botschaften, Visionen, neuen Vorhaben und Veränderungen.
Darüberhinaus bietet das PCM auch Möglichkeiten zur Motivation von unterschiedlichsten Persönlichkeiten durch bloße Anpassung meiner Kommunikation, aber auch mittels konkreter Tipps zur Gestaltung von Aufgaben, Meetings und Führungssituationen, bis hin zur Austattung und Layout von Büroräumlichkeiten (auch im Home Office).
In den 33 Minuten dieses Interviews erleben sie einen kleinen Streifzug durch die Nutzung des PCM rund um die Themenfelder, die durch New Work berührt werden. Es soll Ihnen als Inspiration und Denkanstoß dienen sowie ein wenig Lust darauf machen, PCM näher kennenzulernen und selbst auszuprobieren. So können auch Sie jeden Tag einen Unterschied im Umgang mit anderen Menschen machen, und zwar einen, der einen wirklichen Unterschied macht!
Viel Spaß beim Interview!
Ein Unternehmen muss sich darauf verlassen können, dass es eine Crew hat, die alles bereitstellt, damit es Notfälle oder Krisen professionell meistern kann. Daniel Schlup tut das bei den Schweizerischen Bundesbahnen SBB mit einer motivierten Mannschaft. Bei der Frage, wie er die vielen Notfall- und Krisenstabchefs so wie all die Mitarbeitenden in diesen Stäben effizient ausbilden kann, ist er auf GemaSim gestossen. Und mit PCM ist das eine perfekte Kombination.
Dr. Weinert Communications arbeiten seit Jahren mit im Gesundheitswesen tätigen Pflegenden, Ärzt:innen und Lehrenden erfolgreich daran, PCM in die "New Work" Bewegung in der Medizin zu etablieren.
Hier erleben Sie, wie zwei renomierte Gastroentorologen PCM in der Praxis erlebt haben.
Die Ausbildung war für mich eine Zeit voller tiefer Selbsterfahrung und neuer Erkenntnisse über mich und meine Mitmenschen. PCM verbindet in einzigartiger Weise Kommunikation mit Selbstmanagement. Das durfte ich in vielen praktischen Übungen erleben.
Haben Sie eine Frage zu PCM, zur Anwendung in Ihrem Unternehmen oder wollen Sie einfach nur mit uns sprechen? Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.