Agil kommunizieren - authentisch und situativ wirksam mit PCM
18.+19. September 2025 (beide Tage 9:00 - 17:00) Intensivtraining
23. Oktober 2025 (9:00 - 17:00) Praxistag [oder nach Vereinbarung der TN]
Das 2 plus 1 Konzept für Nachhaltigkeit
Teil 1: in einem 2-tägigen Intensivtraining erlernen Sie Grundlagen und Anwendung des Process Communication Models®.
Darauf folgt eine mehrwöchige Umsetzungsphase, in der Sie das Gelernte in der Praxis anwenden und erste Erfahrungen sammeln (mit Call-In-Option).
Teil 2: ein Praxistag für Vertiefung, Erfahrungsaustausch und Trainieren an konkreten Beispielen aus dem Berufsalltag! Wie hat PCM Ihren Blick verändert? Was haben Sie erlebt? Wie konnten Sie PCM anwenden? Was ist noch unklar? …
Wie wird trainiert?
In unserem offenen Training wird die Vielseitigkeit unterschiedlicher Persönlichkeiten und individuelles Kommunikations- und Stressverhalten "live" erlebt. PCM ist von der ersten Trainingsminute an lebendig. Die Teilnehmer*innen trainieren Interaktion mit verschiedenen Temperamenten und bekommen unmittelbares Feedback zur Wirksamkeit.
Die Teilnehmergruppe ist bunt, mit Business- und privatem Interesse.
Using the PCM profile, you will be able to view yourself through a prism of personality strengths and preferences. This self-understanding can shine light on situations in everyday life, which may enable you to truly fulfill your needs, duties, and dreams.
With deepened self-knowledge, you will be able to decode others’ behaviors and motivations. This awareness can guide you to adapt what you say—and how—to interact most meaningfully with others, including those you once struggled to communicate with.
Knowing your own and others’ most effective communication styles, you will be able to spot the first signs of miscommunication and reconnect to get back in sync. This ability to prevent misunderstandings and disengagement can help bust stress and all its unproductive behaviors.
Uta hat langjährige Corporate Expertise als Führungskraft im Bereich Persönalentwicklung und Transformationsbegleitung; Seit 10 Jahren arbeitet sie als zertifizierte Executive Coach (PCC) und Trainerin branchenübergreifend, international und interkulturell in Deutsch und Englisch. Ihr Fokus sind Leadership, Executive Presence, mentale Stärke, agile Kommunikation, positive Streitkultur und Transformation. Als zertifizierte PCM Coach und PCM Trainerin ist Utas Leidenschaft, kraftvolle Wirkung und konstruktives Miteinander zu fördern, indem Menschen ihr Kommunikationspotenzial erkennen und umsetzen. Sie ist offen, neugierig, mit viel Leidenschaft für persönliches Wachstum und Lernen, und ist wirkungsvoll als Auslöser und Impulsgeber für Entwicklungsprozesse.
Uta Barbara NachbaurFrank Schöfisch ist Diplomingenieur mit mehrjähriger Erfahrung als Führungskraft und Senior Consultant in der Bau- und Fertigungsindustrie mit IT-Projekten im In- und Ausland. Ist seit vielen Jahren als selbständiger Trainer und Prozessberater am Markt. Er schlägt die Brücke vom sachbezogenen Ingenieur und IT-Experten zum Experten für gelingende Kommunikation und Streitkultur! Klarheit und Flexibilität, Exaktheit und Pragmatismus – Frank Schöfisch vereint beides für seine Kunden – jederzeit und in jedem Kontext!
Frank SchöfischDo you have a question about PCM, how to get started in your organization or just want to chat? Please feel free to contact us, we're happy to help.