Seminar PCM 1 - Grundlagen

Seminar PCM 1 - Grundlagen

Teil 2 von 2 des PCM Grundlagenseminars von IMC in Graz

Wann:

21.-22.04.2026 (jeweils 09.00-17.00 h) - 2 ganze Tage

Beschreibung:

In diesem Seminar werden in 2 Tagen die Inhalte vom Seminar "PCM Grundlagen Teil 1 von 2" vertieft und es wird ein Schwerpunkt auf die Funktionsweise und Regeln der Kommunikation (Persönlichkeitsanteile, Kommunikationskanäle) gelegt.

Anhand praktischer Übungen in Kleingruppen wird das „Liftfahren“ zu den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen der eigenen Architektur trainiert.

Weiters werden in diesem Seminar Schwerpunkte auf die Bedeutung des Erfüllens psychischer Bedürfnisse und deren Zusammenhang mit dem Vermeiden von Kommunikation unter Distressbedingungen gelegt.

Weitere Infos:

https://imc.or.at/process-communication-model/offene-pcm-seminare/

https://www.gernotbrunner.com/anmeldung-pcm-grundlagen-seminar-teil-2-graz/

Ort: Österreich, Graz
Trainer:in: Rainer Salcher, Dr. Gernot Brunner
Format: Präsenz
Preis: Auf Anfrage

Mehr Infos anfordern

Was Sie lernen

Sich selbst verstehen

Mit dem PCM-Profil lernen Sie sich selbst von verschiedenen Seiten wie Persönlichkeitsanteilen, Stärken und Vorlieben zu betrachten. Sich auf diese Weise kennen zu lernen, hilft Ihnen im Alltag, Ihre Bedürfnisse, Aufgaben und Träume zu erfüllen und diese auch anderen mitzuteilen.

Soziale Intelligenz

Eine vertiefte Selbsterkenntnis und die Schärfung Ihrer Beobachtungsgabe versetzt Sie in die Lage, das Verhalten, die Motivation und die Persönlichkeit anderer Menschen zu entschlüsseln. In diesem Bewusstsein gelingt künftige Interaktion mühelos, weil sie lernen die Sprache des jeweils anderen zu sprechen.

Stressbewältigung

Sobald Sie die individuellen Kommunikationsstile von sich und anderen erkennen, können Sie schon bei den ersten Anzeichen von Missverständnissen einlenken und das Gespräch mit Ihrem:r Gesprächspartner:in, wieder produktiv weiterführen. Die Fähigkeit miteinander in Einklang zu kommen, Reibereien und Vorurteile zu vermeiden, hilft Stress und all seine unproduktiven Begleiterscheinungen zu beseitigen.

Die PCM 1 - Grundlagen schulen Instinkt und Strategie

  • Um Entscheidungen zu treffen und im Bewusstsein über sich selbst und andere zu handeln.
  • Um menschliches Verhalten zu entschlüsseln und Kommunikation effektiv anzupassen.
  • Um die Produktivität durch das Verständnis von Motivationen zu steigern.
  • Um problematische Kommunikation und unproduktive Verhaltensweisen abzuwenden.
  • Um tragfähige Beziehungen aufzubauen.
Anmelden
Rainer Salcher
trust the process - continuous transformation

Konflikte sind Chancen, Teams sind die Keimzelle jeder Entwicklung und Veränderung. Deshalb ist mein Schwerpunkt Teams auf ihrem Weg zu besserer Kooperation zu begleiten und damit Organisationen anpassungsfähiger und vitaler zu machen.

Nach über 20 Jahren im Projekt-IT-Geschäft konnte ich da einige Erfahrungen sammeln ;-) Passt das Team, geht alles; gibts kein Miteinander im Team, hilft alles andere nix (Geld, Pläne, Zeit, Technologie, ...)

PCM ist dabei für mich ein essenzieller Schlüssel, um das Anderssein des/der Anderen zu erkennen und schätzen zu lernen. Und das So-Sein von einem selbst. Als Trainer arbeite ich daher am liebsten mit Teams, um ihr Miteinander besser zu verstehen und gut mit ihrer Unterschiedlichkeit umzugehen. Tiefer gehts dann im Einzelcoaching, das für die individuelle Entwicklungsreise da ist, denn alles startet bei einem selbst.

Rainer Salcher
PCM-Coach & PCM-Mastertrainer:in

Dr. Gernot Brunner
Nichts existiert unabhängig. [Dalai Lama]

  • Facharzt für Innere Medizin, Berater, Coach, Trainer
  • Persönlichkeitsentwicklung und Coaching für Führungskräfte aller Ebenen
  • Trainings in den Bereichen Führung und Kommunikation


Dr. Gernot Brunner
PCM-Coach & PCM-Trainer:in

Mehr Infos anfordern



Sprechen wir miteinander

Haben Sie eine Frage zu PCM, zur Anwendung in Ihrem Unternehmen oder wollen Sie einfach nur mit uns sprechen? Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns

Schön, dass Sie mehr über PCM erfahren möchten. Lassen Sie uns bitte wissen, wie wir Ihnen helfen können? Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.


Login für CPs



Anmelden


Passwort vergessen

Anmelden


Ich bin bereits registriert,
Anmelden


Mehr Infos vom CP anfordern


Termine

Dauer:
Ort:
  • Anmeldegebühr: EUR 250,--
    (Nicht rückzahlbar, fällig bei Anmeldung)
  • Ausbildung: EUR 5.200,--
  • Zertifizierungsgebühr: EUR 500,--

Alle Preise exkl. MwSt.

Die Vorraussetzung für die Teilnahme ist ein absolviertes 3- oder 4-tägiges PCM-Grundlagen-Seminar nicht älter als 2 Jahre und ein absolviertes PCM-Advanced Seminar nicht älter als 1 Jahr bei einem/r zertifizierten PCM Trainer:in.

Das PCM-Grundlagenseminar habe ich besucht bzw. werde ich besuchen bei:

Das PCM-Advanced-Seminar habe ich besucht bzw. werde ich besuchen bei:


Vielen Dank für Ihr Interesse