Teil 2 von 2 des PCM-Grundlagenseminars
📅 Datum:Freitag , 06. März 2026 10:00 bis 17:00
Samstag, 07. März 2026 09:00 bis 16:00
📍 Ort: Linz
💶 Teilnahmegebühr: auf Anfrage
Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Dieser zweite Teil des zweiteiligen PCM Grundlagenseminars fokussiert auf die "Realtime-Interaktion" von Satz zu Satz in einem Gespräch.
Wir üben das Erkennen der verbalen und nonverbalen Verhatenssignale von Sekunde zu Sekunde, um zu verstehen, welcher Teil unserer Persönlichkeit im Moment gerade aktiv ist. Das nutzen wir, um einen effektiven Kontakt mit uns und unserem Gegenüber herzustellen. So schaffen wir es, Distress erst gar nicht entstehen zu lassen oder Distress-Verhalten elegant zu entschärfen.
Zudem lernen wir uns selbst und andere durch die Befriedigung unserer psychischen Bedürfnisse und mit dem passenden Kommunikationsangebot zu motivieren.
Mit dem PCM-Profil lernen Sie sich selbst von verschiedenen Seiten wie Persönlichkeitsanteilen, Stärken und Vorlieben zu betrachten. Sich auf diese Weise kennen zu lernen, hilft Ihnen im Alltag, Ihre Bedürfnisse, Aufgaben und Träume zu erfüllen und diese auch anderen mitzuteilen.
Eine vertiefte Selbsterkenntnis und die Schärfung Ihrer Beobachtungsgabe versetzt Sie in die Lage, das Verhalten, die Motivation und die Persönlichkeit anderer Menschen zu entschlüsseln. In diesem Bewusstsein gelingt künftige Interaktion mühelos, weil sie lernen die Sprache des jeweils anderen zu sprechen.
Sobald Sie die individuellen Kommunikationsstile von sich und anderen erkennen, können Sie schon bei den ersten Anzeichen von Missverständnissen einlenken und das Gespräch mit Ihrem:r Gesprächspartner:in, wieder produktiv weiterführen. Die Fähigkeit miteinander in Einklang zu kommen, Reibereien und Vorurteile zu vermeiden, hilft Stress und all seine unproduktiven Begleiterscheinungen zu beseitigen.
Aus der Praxis für die Praxis.
Gemeinsam neue Wege finden um ein Ziel zu erreichen, mit verbesserter Kommunikation.
Egal ob alleine oder im Team.
Thomas Zimmermann, M.A., LL.M.Haben Sie eine Frage zu PCM, zur Anwendung in Ihrem Unternehmen oder wollen Sie einfach nur mit uns sprechen? Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.