Fundierte Wissensvermittlung zum Process Communication Model (kompakt (1+2)
Tag1 und Tag2 von 9h00 bis 17h00 Tag3 von 9h00 bis 14.00
3 Tage, mit dem Process Communication Model®, die Dich und deine Kommunikation verändern –
Erlebe kompakte Wissensvermittlung, die wirkt: In nur drei Tagen tauchst du tief in das vielfach bewährte Process Communication Model® ein – ein Persönlichkeits- und Kommunikationsmodell wie aus einem Guss.
Entdecke überraschende Aha-Momente zur eigenen Persönlichkeit und lerne Werkzeuge kennen, mit denen Kommunikation nicht nur gelingt, sondern begeistert.
Für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen – klar, praxisnah und nachhaltig.
Mit dem PCM-Profil lernen Sie sich selbst von verschiedenen Seiten wie Persönlichkeitsanteilen, Stärken und Vorlieben zu betrachten. Sich auf diese Weise kennen zu lernen, hilft Ihnen im Alltag, Ihre Bedürfnisse, Aufgaben und Träume zu erfüllen und diese auch anderen mitzuteilen.
Eine vertiefte Selbsterkenntnis und die Schärfung Ihrer Beobachtungsgabe versetzt Sie in die Lage, das Verhalten, die Motivation und die Persönlichkeit anderer Menschen zu entschlüsseln. In diesem Bewusstsein gelingt künftige Interaktion mühelos, weil sie lernen die Sprache des jeweils anderen zu sprechen.
Sobald Sie die individuellen Kommunikationsstile von sich und anderen erkennen, können Sie schon bei den ersten Anzeichen von Missverständnissen einlenken und das Gespräch mit Ihrem:r Gesprächspartner:in, wieder produktiv weiterführen. Die Fähigkeit miteinander in Einklang zu kommen, Reibereien und Vorurteile zu vermeiden, hilft Stress und all seine unproduktiven Begleiterscheinungen zu beseitigen.
Kommunikation trifft Persönlichkeit.
Die Neugier auf Menschen motiviert mich täglich.
Seit Jahreszehnten in eigenem Unternehmen etabliert (Start up in Bremen - seit 2014 München) bin ich bundesweit als Executive Search & Consultant, Headhunter, Business Coach und Trainer für namhafte Mandate der deutschen Industrie unterwegs. Dabei habe ich schnell erkennen können, dass Pauschalisierungen von Menschen wenig zielführend sind.
Der Blick über den Tellerrand, das Verständnis unterschiedlicher Wahrnehmungs- und Verhaltensweisen sowie das Erkennen versteckter Motivatoren und Stressmuster sind z.B.: wesentlich entscheidender für eine erfolgreiche Personalbesetzung. Diese Faktoren sind weitaus wichtiger als die rein algorithmische Auswahl von Lebensläufen.
Meine langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Begleitung und Betreuung verschiedenster Unternehmensbereiche, Branchen- und Industriezweige zeigt: Ob in der Personalbeschaffung, der Begleitung von Management und Führungskreisen, dem Training und Coaching vielversprechender Führungsnachwuchskräfte, im Teambuilding oder in Change-Prozessen: der Mensch-bezogene, ganzheitliche Ansatz führt am ehesten zum Erfolg, denn:
Jeder Einzelne von uns ist ein Unikat!
Der Mensch ist und bleibt ein komplexes Räderwerk, und das fordert ständig unsere Kommunikationsfähigkeiten und unser Verständnis für andere heraus. Egal, welche Position jemand hat oder welches Anliegen er verfolgt: Ein erfolgreicher Austausch gelingt besser, wenn wir verstehen, wie Persönlichkeit und Kommunikation zusammenwirken.
Mit dem Process Communication Model® lässt sich dieses Zusammenspiel „von Erkennen, Erfassen, Interagieren“ in anschaulicher Weise trainieren und verbessern.
Mit diesem Verständnis bin ich als Trainer, Business Coach und Headhunter ständig im Einsatz:
PCM - the tool to make a daily difference - Jeden Tag aufs Neue ein Genuss
Gerne bringe ich auch Dich auf die PCM-Fährte….
Ute SchützHaben Sie eine Frage zu PCM, zur Anwendung in Ihrem Unternehmen oder wollen Sie einfach nur mit uns sprechen? Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.